Posts mit dem Label Blog Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Juni 2014

5 Spitzentipps für Blogstarter

Mittlerweile gibt es Blogs wie Sand am Meer. Das soll Dich aber keinesfalls entmutigen. Denn von den Menschen die mit Ihrem Blog tatsächlich mehr Geld onlin verdienen gibt's schon gar nicht mehr so viele. 

Wenn Du zu denen gehören willst, die sich durch bloggen nebenbei oder Hauptberuflich ein nettes Einkommen erarbeiten möchten, dann ließ Dir diese fünf Tipps für Blogstarter durch. Sie werden Dir definitiv dabei helfen Deinen Blog erfolgreich zu starten.  Nutze diese bewährten Techniken und befolgen diese fünf Tipps und der Erfolg wird sich zeigen. 

Tipp 1. Was ist Deine Perspektive, wo hin soll es gehen? 
Bevor Du anfängst zu schreiben, setzte Dir ein Ziel. Entscheiden, was der Schwerpunkt Deines Blogs werden soll. Das wichtigste ist, setzte Dir ein übergeordnetes Ziel. Wozu dient Dein Blog. Was willst Du erreichen. 

Ich zum Beispiel sehe meinen Blog als Werkzeug. Er ist mein Vehikel welches mich ans Ziel bringt. Er dient mir dazu meine Wissen und Erfahrungen mit zuteilen und dadurch Menschen zu helfen Ihre Ziele ebenfalls besser zu erreichen. Überlege Dir in Ruhe wozu Dein Blog Dir und anderen dienen soll. In welchem Bereich hast Du Erfahrungen oder sogar Experten Wissen über das Du schreiben kannst?

Tipp 2. Sobald Du Dein Thema die Richtung festgelegt hast verbinde Deine Persönlichkeit damit.
Was ist interessanter als das was Du selbst erlebt und erfahren hast? Vermeiden allgemeine Beiträge. Personifizieren Deine Artikel (Posts) mit Deiner Geschichte und Deinen Erkenntnissen aus Erfahrungen. Wenn Du Deine Privatsphäre im Internet schützen willst benutze einen Autorennamen, das ist völlig in Ordnung. Wie Du siehst habe ich das ja auch gemacht und es funktioniert.
Du glaubst ja nicht wie Viele Weltbekannte Autoren Ihre Werke unter einem anderen Namen veröffentlichen.  

Etabliere Dich durch Inhalte zu Deinem Blog Thema nicht durch Selbstausverkauf. Wenn Du Dich zum Beispiel als Finanzexperte zu etablieren versuchst, wäre es ratsam den Humor in Deinen Beiträge zu begrenzen um nicht an Seriosität zu verlieren. 

Wenn Du andererseits ein Komödiant bist ist ja schon von Berufswegen zu erwarten, dass Deine Artikel Deinen Witz und Klamauk widerspiegeln werden. Dein Blog ist also immer auch ein Abbild Deiner Persönlichen Talente bzw. Eigenschaften. 

Wenn Du beispielsweise ein Motivationstrainer bist, dann stelle sicher, dass Deine Beiträge inspirierend sind. Umso größer wird die Anzahl derer werden, die regelmäßig Deinen Blog lesen. 


Wenn es Dir zu Anfang schwer fällt, Deine persönliche Note mit Deinem Blog zu verbinden. Überlege Dir noch einmal in Ruhe ob das Thema welches Du gewählt hast passt. Verwende zu Beginn ruhig genug Zeit darauf Dir Deine Nische, Dein Thema zu überlegen. Das ist besser als nach 20 Blogposts festzustellen, dass Dich das schreiben über Pudel- Frisuren zu Tode langweilt. 

Tipp 3. Wie Du andere auf Deinen Blog aufmerksam machst.
Die erste was dem Leser ins Auge fällt und ihn entweder zum innehalten oder weiterklicken inspiriert ist
der Titel. Leser sind viel eher geneigt einen Post zu lesen, wenn sie der Titel fasziniert.

Zwar gibt es keine Erfolgsgarantien oder absolute Regeln was die Erstellung von Titeln für Posts betrifft. Allerdings wenn Du einige Punkte in Erwägung ziehst, wirst Du mit Deinen Titeln größere Aufmerksamkeit erreichen als andere. Hier einige allgemeine Regeln, die ich Dir als zukünftiger Blogger empfehlen möchte. In der Kurze liegt die Würze. Einfache Titel sind in der Regel die effektivsten, trotzdem sollten sie in jedem Fall genug Information zu dem was kommt beinhalten.

Aufmerksamkeit mit einem schockierenden oder kontroverse Titel kann auch wirksam sein. Diese Methode ist meiner Auffassung nach aber mit großer Vorsicht zu genießen. Außer Du willst natürlich Sensationslust befriedigen im Stil der bekannten Regenbogenpresse. 


Nützliche Informationen, Lösungsansätze und Inspiration halte ich für die bessere Variante Titel für Blog Posts zu entwickeln.

Tipp 4. Nutze die Soziale Medien
Als erfolgreicher Blogger kommst Du an den sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn nicht vorbei. Dein Einsatz auf diesen Plattformen spiegelt sich in mehr Lesern und die willst Du als Blogger nun mal erreichen. Erstelle Profile auf den Social Media Websites und richte Deinen Blog so ein, das jeder Artikel den Du veröffentlichst automatisch (als Text oder Link) auf Facebook, Twitter etc. erscheint. 
 

Du musst Deinen Blog konsequent und regelmäßig promoten. genauso wie Du täglich schreiben solltest, verwende genauso einen Teil Deiner Zeit dazu für Deinen Blog zu werben. 

Verwende wenn möglich auf allen Plattformen den gleichen Benutzernamen (nicht das gleiche Passwort). Das steigert Deinen Wiedererkennungswert im Netz. Du kannst Dir auch ein Logo gestalten lassen das Du überall verwendest aber das bleibt Dir natürlich selbst überlassen. 

Nutze am besten die Icons Der sozialen Webseiten auf Deinem Blog. Deine Leser erkenne diese umso besser und haben dadurch schnellen Zugriff auf Deine Profile auf diesen Seiten. 

Tipp 5. Halte Deine Blog Frisch.
Achte darauf, dass Du nicht in einen Blogging Trott verfällst. Halte Deinen Blog Frisch mit neuen Inhalten zu Deine, Blog Thema. Nutzen beispielsweise Google Alerts , um neue Inhalte zu bestimmten und frische Themen für Deine Blog Posts zu entwickeln.
Es kommt sicher mal vor, dass Dir nichts neues Einfällt. An solchen Tagen ist es wichtig sich Inspiration von "außen" zu besorgen. Gehe raus unterhalte Dich mach etwas anderes. Wenn Dir trotzdem keine neue Idee kommt über die Du schreiben kannst, lese andere Blogs. Lass Dich inspirieren von Artikeln anderer. 

 
Lass Dich nicht entmutigen, aller Anfang erfordert Durchhaltevermögen.
Mit der Zeit wirst Du mehr Leser mit Deinen Inhalten begeistern. 

Mittwoch, 4. Juni 2014

Experten Tipps für gute Blog Posts

Experten Tipps von Danny Deuro
Wenn Du Dir ein nettes Nebeneinkommen verdienen willst oder sogar mit dem Gedanken spielst, irgendwann Deinen Lebensunterhalt durch das Bloggen zu verdienen, dann solltest Du Dich vor allen Dingen mit dem Thema schreiben anfreunden. Denn das Schreiben ist die fundamentale Basis die über Erfolg oder Misserfolg beim Bloggen entscheidet. Das Schreiben ist Dein Werkzeug.

Die Fertigkeit des Schreibens verhilft Deinem Blog zu Wachstum und zu dem Erfolg den Du Dir wünschst.Regelmäßiges Posten von qualitativ hochwertigen Inhalten ist das A & O des Erfolges im Blogging.  Als Du den Entschluss gefasst hast Deinen Blog zu starten, war Dir sicher schon klar, dass, das Schreiben eine ausschlaggebende Rolle bei diesem Vorhaben spielen wird.

Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit einen "Ghostwritter" zu beauftragen der Deine Artikel schreibt. Im Normalfall ist es jedoch so, dass die meisten erst einmal anfangen und dann im späteren Verlauf der Blogger Karriere, Gast Poster einbeziehen.  


Selbst zu schreiben hat allerdings zwei große Vorteile:  
Erstens gibst Du Deinen Posts immer einen ganz persönlichen Touch und zweitens kostet es Dich außer Zeit erst mal nichts. Somit ist dies die kostengünstigere Möglichkeit. Nicht zu vergessen, je mehr und je öfter Du schreibst umso besser wirst Du. Das zeigt sich dann auch in Deinen Leser Reaktionen.
 
Wenn Du in der Lage bist, gut und recht schnell zu schreiben, wirst Du feststellen, dass sich durch Deine Fertigkeit der Weg zum Online-Erfolg sehr schnell zu ebnen beginnt. Gute und schnelle Schreib- Fähigkeiten ermöglichen Dir, konsequent viele hochwertige Artikel auf Deinem Blog zu veröffentlichen (Posten). 


Aber nicht nur dass, mit der Zeit wirst Du auch die anderen spannenden Bereiche des Bloggens einbinden. Wie zum Beispiel eBooks schreiben oder Video- und Audio-Präsentationen präsentieren.

6 Experten Tipps für schnelleres Schreiben. Diese 6 Schritte helfen Dir dabei, Deine  Schreibgeschwindigkeit um ein Vielfaches zu steigern.

1 . Bestimme einen geeigneten Zeitraum pro Tag den Du bedingungslos dem Schreiben an Deinem Blog widmest.

    Bestenfalls wähle 
einen Teil Deines Tages, an dem Du Dich fit und konzentriert fühlst um Deine Posts zu verfassen. Sorge dafür, dass Du nicht gestört wirst. Dieser Zeitraum gehört Dir und Deinem Blog. Optimiere Das Schreibzeitfenster durch ausprobieren. 


2 . Schreibe Deine Gedanken und Ideen unvoreingenommen zuerst in ein leeres Textdokument. Am besten schaffst Du Dir auch ein kleines Notizbuch an in das Du "Geistesblitze" notierst. Jeder Gedanke kann zu einem tollen Post heranwachsen. Und genau davon lebt Dein Blog. Von spannenden Posts.


Das was jetzt kommt wird Dir helfen schnell einen Sinn für die Richtung zu bekommen in die Du mit Deinen Artikel gehen willst.
 
Es wird Dir auch helfen, ein mögliches, endgültige Thema für Deinen Blog zu finden und Kategorien für Deine Artikel zu erstellen. Die Kategorisierung dient dazu, das zu verwalten was Du zu sagen hast. Angenommen Du willst einen Artikel über Geld verdienen online schreiben, bist Dir aber noch nicht sicher wie bzw. was Du genau über dieses Thema schreiben möchtest. 

Beginne in diesem Fall Einfach damit alles in ein leeres Dokument zu schreiben was Dir einfällt. Dein ganz Eigenes Brainstorming eben. Notiere alles was in deinem Kopf erscheint. Hier einige Stichwörter zu dem genannten Thema Geld verdienen online:
  
    Affiliate-Marketing
    
AdSense
    
eBooks
    
freiberuflich
    
Social Media
    Traffic

    
Backlinks


Bringe also in diesem Brainstorming Deine Gedanken und Ideen aus dem Kopf auf das Papier (oder Deinen Monitor). 

Hier ist der Grund, warum dies gut ist:  
Immer dann wenn Du Deine Gedanken niedergeschrieben hast, erschaffst Du die Möglichkeit, dass dein Geist frei und nicht so leicht abgelenkt wird oder Dinge vergessen werden. Außerdem hilft dies sehr dabei neutral Ideen festzuhalten bzw. Zu erschließen.  

Denke immer daran, zu diesem Zeitpunkt ist es egal, ob Du das was Dir gerade so einfällt für eine gute Idee hältst oder nicht . Schreibe es einfach auf.

Super! Jetzt hast Du also eine grobe Liste zu dem Thema Geld verdienen online. Versuche nun mal zu sehen, ob Du einige Elemente miteinander verknüpfen kannst. Organisiere die Liste in einzelne Themenbereiche und Unterkategorien wie hier zum Beispiel, Affiliate-Marketing kann weiter unterteilt werden in: Affiliate-Marketing, digitale Produkte (Clickbank).  

Auf diese Weise wirst Du schließlich sehen, wie sich ein Thema abhebt über das Du schreiben kannst.

3 . Gehe online und finde drei bis fünf Artikel oder Informationen über Dein Thema.Dies ist der Forschungsteil des Schreibprozesses. In dieser Phase geht es nicht darum jeden Artikel exakt zu lesen. Was Du tun musst ist interessante Artikel finden und diese sozusagen mit den Augen abscannen um festzustellen, ob es Teile gibt die nützlich sein können für Dein Thema.
  
Nachdem Du eine Handvoll Artikel gefunden hast, öffne ein weiteres leeres Textdokument und füge die relevanten Absätze oder Teile in das Dokument ein. Dieser Teil der Vorbereitung sollte nur etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen und zum Ende dieses Schrittes solltest Du zusammen mit Deinen Eigenen Aufzeichnungen, ein Dokument mit reichlich Auszügen von Informationen für Dein Thema zur Verfügung haben. 
4 . Vor dem Schreiben des eigentlichen Blog Posts solltest Du dafür sorgen, mögliche Ablenkungen zu unterbinden. Dieser Schritt beinhaltet das schließen aller Browser-Fenster einschließlich E-Mail -und Chat- Programmen und das ausschalten des Handys (wenn möglich). solltest Du nur die beiden Dokumente geöffnet haben die Du in den Stufen 2 und 3 erstellt hast.

5 . Nun beginne an zu schreiben und mache Dir keine unnötigen Sorgen alles kann editiert werden. Denke nur daran Deinen Text zwischen zu speichern im Entwurfsmodus. 


Noch ein Tipp:  Um Deinen Fokus auf die Aufgabe zu maximieren kannst Du Dir zum Beispiel einen Timer stellen oder eine Art Alarm nach 40 bis 50 Minuten. Verwende diese 40 bis 50 Minuten nur um Deinen Artikel zu schreiben und sonst nichts. Auch keine E-mails lesen oder andere zeitraubende Aktivitäten. Mach zwischendurch eine Pause von 15 Minuten und dann lege Deinen Fokus wieder auf das schreiben Deines Artikels (Posts). 

Durch jede der von Dir recherchierte Informationen, welche Du in Dein Textdokument eingefügt hast, kommst Du letztlich Deinem Ziel, einem guten Post für Deinen Blog immer näher. Verbinde die gesammelten Informationen mit Deinen Eigenen Gedanken, interpretiere von den Notizen. 

Verzettele Dich nicht in Gedanken über die Reihenfolge der Absätze oder Grammatik und Rechtschreibung. Wenn Du Deinen Post so früh in der Erstellungsphase perfektionieren wolltest, wird sich der gesamte Prozess verlangsamen und  Deine Gedanken und Kreativität abbremsen. Deshalb tue das nicht und bearbeite Absätze und Sätze zu einem späteren Zeitpunkt. 

Während des -schreibens wirst Du feststellen, dass sich Wörter und Sätze ganz natürlich beginnen zu erweitern und das Ganze immer fließender von statten geht. Es wird immer mehr Spaß bereiten und Du hast genug zu sagen, über Thema. 

6 . Gut, jetzt wird es Zeit: Bearbeite Deine endgültige Post Version.Sobald Du genug geschrieben hast nimm Dir einige Zeit für die Bearbeitung Deines Posts. Das ist der Moment Deinen Post mit einem kritischen Auge zu betrachten. Lege Deine Brainstorming Notizen beiseite und wenn erforderlich, ändern die Reihenfolge der Absätze und führe eine Rechtschreibprüfung durch. Ändere ggf. Worte oder einzelne Sätze.


Nutze in jedem Fall eine Rechtschreibprüfung. Noch ein guter Tipp: bitte einen Freund oder eine Freundin Deinen Post zu lesen und Dir Ihre ehrliche Meinung zu sagen. Lass dies mit in Deine endgültige Bearbeitung mit einfließen.

Probiere die oben genannten Techniken für den nächsten Monat und Du wirst recht schnell merken, dass Dir das schreiben guter Blog Artikel sehr viel schneller von der Hand geht. Es ist außerdem ziemlich wahrscheinlich, dass Du bald immer bessere Artikel als je zuvor verfassen wirst. 
Schreibe auch eigene Artikel nach der erklärten Methode über Themen, die möglicherweise bereits andere abgedeckt haben. Lass Dich nicht davon  entmutigen das Themen an anderer Stelle bereits behandelt wurden. 

Deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit wird sich immer weiter verbessern und die Geschwindigkeit, mit der Du schreibst, wird sich ebenfalls erhöhen. Durch die Inhalte und Post Qualität die Du mit der Zeit entwickelst, wird Dein Blog immer besser. 

Aber genauso wichtig ist stetig Deine eigene frische Perspektive auf die Themen zu übertragen die Du in Deinem Blog behandelst. Letztlich wird sich das dann auch positiv auf die möglichen Einnahmen auswirken.